morivantaluxe Logo

morivantaluxe

Finanzexperten Essen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei morivantaluxe

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die morivantaluxe GmbH mit Sitz in der Tiefenbruchstraße 20, 45326 Essen, Deutschland. Als spezialisierte Finanzberatung für Budget-Audit-Vorbereitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@morivantaluxe.com kontaktieren oder sich telefonisch unter +4915735272869 an uns wenden. Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch verschiedene Informationen erfasst. Diese technischen Daten sind für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Dienstleistungen im Bereich der Finanzberatung notwendig. Zusätzlich erheben wir gezielt Daten, wenn Sie unsere Services aktiv nutzen oder mit uns in Kontakt treten.

Automatisch erfasste Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, sowie übertragene Datenmenge
Kontaktformular-Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt, Zeitpunkt der Übermittlung und spezifische Beratungsanfragen zu Budget-Audits
Newsletter-Daten: E-Mail-Adresse, Anmeldezeitpunkt, IP-Adresse der Anmeldung, sowie optionale Angaben zu Interessensbereichen und Präferenzen
Service-spezifische Daten: Informationen zu Ihren Finanzzielen, Budget-Kategorien, Audit-Anforderungen und individuellen Beratungswünschen bei Nutzung unserer Analysedienste

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die spezifischen Zwecke und zugehörigen Rechtsgrundlagen variieren je nach Art der Datenerhebung und dem jeweiligen Service, den Sie bei morivantaluxe in Anspruch nehmen.

Bereitstellung der Website: Technische Daten werden auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) verarbeitet, um die ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
Kontaktaufnahme und Beratung: Ihre Kontaktdaten und Anfragen verarbeiten wir zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Marketing und Newsletter: Der Versand unseres Newsletters erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können
Rechtliche Verpflichtungen: Bestimmte Daten müssen wir aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten verarbeiten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Bestimmungen

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verschlüsselung (TLS 1.3), die Sie am Schloss-Symbol in Ihrem Browser erkennen können. Zusätzlich nutzen wir moderne Firewall-Systeme, regelmäßige Sicherheitsupdates und beschränken den Datenzugang auf autorisierte Mitarbeiter nach dem Need-to-know-Prinzip.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Rechte und wie Sie diese bei morivantaluxe ausüben können. Ihre Anfragen bearbeiten wir grundsätzlich kostenfrei und innerhalb der gesetzlichen Fristen.

Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, sowie Auskunft über die Verarbeitungszwecke und gespeicherten Daten
Recht auf Berichtigung: Unrichtige personenbezogene Daten können Sie von uns unverzüglich berichtigen lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist
Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format oder wir übertragen diese an einen anderen Verantwortlichen

6. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert. Die konkreten Löschfristen variieren je nach Datenart und rechtlichen Anforderungen.

Kontaktanfragen: Daten aus Kontaktformularen werden nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage und nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine weitere Geschäftsbeziehung besteht
Newsletter-Daten: Diese Daten speichern wir bis zu Ihrem Widerruf der Einwilligung oder bis zur Abmeldung vom Newsletter-Service
Vertragsdaten: Bei bestehenden Beratungsverträgen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von 6 bis 10 Jahren nach Vertragsende
Server-Logdaten: Technische Protokolldaten werden nach maximal 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern

7. Weitergabe von Daten und internationale Transfers

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und nur in dem für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang. Dabei achten wir streng darauf, dass alle Empfänger angemessene Datenschutzstandards einhalten und entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen wurden.

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit Ihrem Einverständnis und unter Einhaltung der DSGVO-Garantien, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren, wobei dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen
Funktionale Cookies: Diese ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung. Sie können von uns oder Drittanbietern stammen, deren Dienste wir nutzen
Analytische Cookies: Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese zur Analyse des Nutzungsverhaltens und zur Verbesserung unserer Website-Performance

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage, neuer Technologien oder Anpassungen unserer Geschäftsprozesse regelmäßigen Aktualisierungen unterliegen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wesentliche Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern Sie diesem Service zugestimmt haben. Die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erfolgte im Januar 2025.

Kontakt für Datenschutzanfragen

morivantaluxe GmbH
Tiefenbruchstraße 20
45326 Essen, Deutschland
E-Mail: info@morivantaluxe.com
Telefon: +4915735272869